Wochenziele setzen

Wochenziele setzen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten unsere Produktivität zu steigern. Damit wir erfolgreich sind, müssen Ziele gesteckt werden, die erreicht werden können.  Oft werden zu grosse Ziele definiert, die nicht oder nach sehr langer Zeit erreicht werden können. Das drückt natürlich auf Dauer auf die Motivation. Darum sollten stetig kleine Erfolge möglich sein, die deine Motivation hoch behalten.

Ich habe mir früher meine Pendenzen einfach aufgeschrieben, ohne eine Frist zu haben. Das führte dann dazu, dass ich diese Pendenz immer wieder hinausschieben konnte. Das ist natürlich weder zielführend noch produktiv. Auch wenn du gar nichts aufschreibst, ist das nicht gerade gut. Wenn du viele Pendenzen hast, geht so schnell einige verloren. Sobald du deine Pendenzen digital oder auf einem Blatt niedergeschrieben hast, kannst du sie immer wieder nachlesen und gehen so nicht plötzlich unter. Ich würde dir das physische notieren auf einem Blatt Papier empfehlen. Denn so kannst du dir beim aufschreiben der Ziele, dir sie besser einprägen. Des Weiteren kannst du nach dem erfolgreichen erledigen einer Pendenz diese abhacken. Das löst ein positives Gefühl in dir aus, wenn du aktiv eine erledigte Pendenz von der Liste streichst.

Ich habe für mich herausgefunden, dass ich mit Wochenziele sehr gut fahre. Jeden Sonntag Abend setzte ich mir neue Teilziele, die ich in den nächsten 7 Tagen erreicht haben möchte. Dabei solltest du zu beginn nicht zu viele und schwer erreichbare Ziele setzen, denn ansonsten tritt das weiter oben beschriebene Szenario ein. Mit der Zeit kannst du dich dann immer wieder steigern, bis du deine Anzahl gefunden hast. Mir hat das extrem geholfen, da so der Ehrgeiz gepackt wird die Wochenziele zu erreichen. Am Ende der Woche sollen deine Wochen Ziele erreicht worden sein und kann dir versprechen, du wirst dich toll fühlen, wenn von Woche zu Woche immer wieder deine Ziele erreichen wirst.

Ziele werden nicht erreicht ?
Solltest du deine Wochenziele nicht vollständig erreichen, dann  beginnt mit der Identifikation des Problems. Nur wenn du herausfindest, warum du deine Ziel nicht erreichst, wirst du dich dort verbessern können und sie in der nächsten Woche eher erreichen. Es kann daran liegen, dass du dich überschätzt beim einplanen deiner Ziele und du schlussendlich mehr Zeit brauchst als gedacht. Mit de Wochenzielen hast du eine Möglichkeit, die Fähigkeit „Arbeitsaufwand abzuschätzen“ zu trainieren. Im Berufsleben wirst du immer wieder deine Arbeit planen müssen oder deinem Chef einen Termin nennen, wann du eine bestimmte Sache erledigt hast.
Ein anderes Problem könnte sein, dass du zu wenig Konsequent warst. Da musst du dich fragen, wie wichtig dir das ganze ist.

Schreibst du deine Ziele auch auf?  

Verfasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.