Warte nicht zu lange!

Das Wetter war an diesem Wochenende in der Schweiz prächtig. Da kam mir die Auffahrt (Feiertag) gerade gelegen und schenkte mir noch einen zusätzlichen freien Tag. Ich habe die Zeit an der Sonne genossen und natürlich durfte eine Lektüre nicht fehlen. Die Zeit auf dem Liegestuhl kann mit einem Buch gut genutzt werden, da mir das Arbeiten mit dem Laptop in der Sonne weniger zusagt. Das Buch „Die Kunst, über Geld nachzudenken“ von André Kostolany habe ich gelesen und gefiel mir sehr gut. Dort erfährt man einiges über die Person Kostolany und bekommt ein paar Tipps und Ansichten vermittelt. Das nächste Buch steht schon im Regal und wartet darauf, gelesen zu werden.
Zeit ist Geld
Möchtest du an der Börse einsteigen, aber findest nicht den richtigen Zeitpunkt? Oder denkst du, dass dein Fachwissen noch nicht gut genug gross ist? Die aktuelle Wirtschaftslage ist dir zu schlecht für eine Einstieg? Wahrscheinlich hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du an der Börse einsteigen möchtest. Jedoch gibt es ein Anlageprodukt, welches deine möglichen Sorgen die du oben aufgezählt hast vergessen. Zuerst möchte ich dich noch daran erinnern, dass bei einer BUY & HOLD Strategie mit einer langen Haltedauer das Geld machst. Das bedeutet, dass es keine Zeit zu verlieren gibt und ein rascher Einstieg an der Börse von Vorteil wäre. Jedes verlorene Jahr ist verlorenes Geld.
Nun das von mir empfohlene Produkt für einen raschen Einstieg an der Börse sind ETF’s. Hier brauchst du weniger Fachwissen und kannst somit weniger Fehler machen, als bei anderen Finanzprodukten. Auch das Risiko ist bedeutend kleiner, wenn du in gut diversifizierte Indizes investierst. Dazu kommt, dass bei ETFs ein Stockpicking irrelevant ist und du in regelmässigen Abschnitte dazu kaufen kannst und dabei nicht auf die Marktlage achten musst. Dies gilt dann explizit, wenn du einen langen Anlagehorizont anstrebst. Du kannst dich auf 2 bis 4 gute ETF’s beschränken und diese regelmässig besparen.
Wie hast du an der Börse begonnen? Bei Fragen oder Anregungen kannst du gerne einen Kommentar verfassen oder mir über das Kontaktformular eine Nachricht schreiben.