Mehr Fokus / Neue Kopfhörer

In diesem Beitrag möchte ich euch meine neuen Headphones vorstellen und von meinen ersten Eindrücken erzählen. Gute Kopfhörer sind nicht nur für Musikliebhaber geeignet, sondern auch für jeden, der sich nicht zu den Musikfans zählt. Dazu aber später mehr im Beitrag!
Welche Headphones habe ich gekauft?
Ich habe mich für die Sony WH-1000XM2 entschieden. Diese haben in diversen Tests sehr gut abgeschnitten und gefallen mir auch optisch sehr gut. Zu den positiven Punkten gehört der Akku, der bis zu 30 Stunden hält und so bei täglicher Nutzung ca. einmal pro Woche aufgeladen werden muss. Die Musikqualität ist überdurchschnittlich und durch die spezielle Membran aus Flüssigkristallpolymer sind kräftige Beats garantiert. Auch die Option die Kopfhörer über Bluetooth oder NFC zu verbinden war mir wichtig, da ich ein Kabel als störend empfinde. Zudem sollte beachtet werden, welcher Codec von deinem Smartphone und deinem Kopfhörer unterstützt wird. Ein Iphone unterstützt ein anderen Codec als Android. Da der Codec schlussendlich für die Musikqualität verantwortlich ist, sollten beide Geräte den gleichen Codec unterstützen. Da ich ein Iphone besitze, musste der Kopfhörer AAC kompatibel sein. Natürlich ist auch ein Kabel dabei, um optional die Musik auch mit verlängerter Akkulaufzeit geniessen zu können. Cool finde ich auch, dass ein Adapter fürs Flugzeug mitgeliefert wird. So können die Filme im Flieger über die eignen Kopfhörer geschaut werden. Die Verarbeitung der Kopfhörer ist top und schaut auch sehr hochwertig aus.
Die gut funktionierende digitale Geräuschunterdrückung ist ein Highlight und möchte ich auch nicht mehr missen. Nebenbei haben die Kopfhörer eine eigene App, über die verschiedene Einstellungen vorgenommen werden können. Auch praktisch ist, dass durch das Anlegen einer Hand an den Kopfhörer die Musik angehalten wird und man so die Kopfhörer nicht bei jedem Small Talk ausziehen muss. Ein Nachteil ist, dass bei heissen Temperaturen die Schweissbildung beim Kopfhörer grösser ist, als bei AirPods und zum Teil dadurch das Trage. etwas unangenehm wird.
Mehr Fokus durch Noise Canceling
Der Hauptgrund für die Neuanschaffung war das Noice Canceling. Ich hatte bis anhin die Apple AirPods und war auch sehr zufrieden. Jedoch hört man neben der Musik leider auch die Umgebungsgeräusche. Dies kann sehr nervig sein, wenn man auf der Arbeit oder an öffentlichen Orten wie Starbucks am Arbeiten ist. Konzentriert zu bleiben war so nicht einfach und die Musik wollte ich meinen Ohren zuliebe nicht maximal aufdrehen.
Da es over-ear Kopfhörer sind, wird mein Ohr dadurch schon abgeschirmt und die digitale Geräuschunterdrückung reduziert den letzten Lärm auf ein Minimum. Das hilft mir konzentrierter zu bleiben und ich komme so beim Arbeiten besser vorwärts. Da du so gar nichts mehr von der Umgebung mitbekommst, hast du auch nicht das Gefühl, dass du etwas verpasst, wenn du dich nicht nach einem Geräusch umdrehst. Darum kann ich Noise Canceling Kopfhörer wirklich jedem empfehlen, der nicht nur zu Hause in der stillen Kammer arbeiten oder lernen muss, speziell auch denjenigen Personen die sich extrem schnell auditiv ablenken lassen.
Zusätzlich kannst du die Musik auch besser geniessen, wenn du nur die Musik hörst.
Hast du selber auch Kopfhörer mit der „Noise Canceling“ Technologie? Wenn du an Kopfhörern interessiert bist, kannst du sie Hier anschauen.
Comments ( 2 )
Gruss Fabian