Die Welt der Statussymbole?

Statussymbole haben in unserer Gesellschaft einen grossen Stellenwert und sind nicht mehr wegzudenken. Die einen haben viele davon, andere haben weniger davon. Doch für was brauchen wir Statussymbole in unserer Welt? Die fälschliche Verwendung von dem Begriff „Statussymbole“ in unserer Gesellschaft und um ein paar Ansichten zu diesem Thema geht es nun.
Was bedeutet Statussymbol?
Durch Statussysmbol oder Statusobjekt soll der gesellschaftliche Stand oder der soziale Status des Besitzer zum Ausdruck gebracht werden. In der heutigen Zeit wird dieser Begriff aber nur für Prestigeobjekte benutzt. Das sind materialle Sachen, die für ein höheres Ansehen in der Gesellschaft sorgen. Durch Statussymbole kann man auch den Status verringern. Zum Beispiel gibt es Symbole wie das Benutzen von Strassenslang. Dieses erzeugt einen Eindruck von tiefer Bildung.
Story
Letztens ist mir aufgefallen wie wichtig Statussymbole sogar bereits bei Kindern sind. Auch bei ihnen scheint es in der Schule und allgemein das wichtigste Thema zu sein, wer was besitzt. Wer hat welches Smartphone und wie teuer war dein Iphone 7? Das hat mich dann schon ein wenig verwundert, dass es doch schon so ausartet in diesem Alter. Die kleinsten bekommen häufig schon die neusten Sachen, die sich mancher Erwachsener wiederum nicht leisten kann oder nicht besitzt. Als Erwachsener denkt man da, dass es doch egal ist, was man besitzt und das teuerste und neuste zu haben gar nicht immer nötig ist. In der Kinderwelt scheint das noch ein wenig anders zu sein.
Früher vs Heute
Ich habe mich auch gefragt, ob es zu meiner Schulzeit in diesem Alter auch schon so war. Klar hatte niemand ein Smartphone, aber ob da auch schon der Materialismus eingeschlagen hatte. Nach ein paar Minuten nachdenken kam ich zum Entschluss, dass ich in diesem Alter noch nicht so auf materialles fokusiert war. Wichtig war, dass du normal angezogen warst, aber sonst gab es da keine Gegenstände, die man haben musste, ohne die man sonst einen schlechten Stand hatte. Vielleicht kommt es auch noch ein bisschen darauf an, ob du in der Stadt oder auf dem Land gewohnt hast.
Fazit
Ich persönlich kann nicht behaupten, dass mir materielle Dinge nichts Sagen, doch ist es bei mir nicht das wichtigste. Ich brauche nicht unbedingt ein Auto, wenn es sich im Moment finanziell nicht lohnt und ich genau so gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann. Wenn man Erwachsen ist, wird man einsehen, dass materielle Sachen nicht alles sind und man Menschen nicht nach ihnen beurteilen sollte. Nur weil einer eine teuere Luxusuhr besitzt, wird er dadurch nicht besser. Wenn du eine Sparquote erreichen möchtest, sind viele Statussysmbole nicht förderlich, da sie oft nicht gerade günstig sind.
Wie seht ihr die Entwicklung mit den Statussymbolen? Bei Fragen oder Anregungen kannst du gerne einen Kommentar verfassen oder mir über das Kontaktformular eine Nachricht schreiben.
Comments ( 9 )
Nicht nur bei den Kindern sind Statussymbole an der Tagesordnung, bei den meisten Erwachsenen ebenfalls. Vor allem Eigenheim, Auto, neue Küche etc. und am besten alles auf Pump.
Gruss Thomas
Ich habe auch schon gehört, dass in Firmen innerhalb des Teams versucht wird, sich gegenseitig mit Statussymbolen zu übertrumpfen. Total dämlich. :/ Hat einer eine neue Luxusuhr, dann versuchen allen anderen auch in absehbarer Zeit eine zu kaufen. Je nach Trend ist dann ein anderes Produkt im Team aktuell.
Gruss Fabian
Danke für deinen Kommentar! Hätte ich nicht gedacht, dass es die Air Max Schuhe schon so lange gibt. Anscheinend kamen die ersten Modelle 1987 auf den Markt.
Gruss Fabian
Ich weiß zwar nicht, wo und wann Du Deine Kindheit verbracht hast, aber ich sehe das völlig anders! Selbstverständlich gab es damals in der Schule auch Statussymbole; wie steht es um die Marke des Füllers und der Buntstifte? Welches angesagte Motiv war auf dem Mäppchen? War der Schulranzen von "Scout"? Hattest Du Adidas-Schuhe an? Und ein Nike-T-Shirt? Hattest Du einen Walkman von Sony? Welchen Tamagotchi? Einen Gameboy? Einen Zauberwürfel? Einen leuchtenden Jo-Jo? Hattest Du ein Poesie-Album (und wer hat schon rein geschrieben)?... nur um mal spontan einige Dinge zu nennnen. In der Weltgeschichte gab es schon immer Statussymbole - und so wird es wahrscheinlich auch immer bleiben.
Gruß, DerMitleser