Header Image - Erfolgsmaschine

Category Archives

18 Articles

Budget planen – Leicht gemacht!

Budget planen – Leicht gemacht!

Die Budgetplanung ist ein wichtiger Teil im Finanzmanagement. Vor allem wenn das Geld knapp ist, sollte eine Budgetplanung nicht fehlen. Meistens Personen aus der jüngeren Generation (zu der ich mich auch zähle), haben Mühe mit den Finanzen und verschulden sich schnell. Darum sollte man sich schon früh über seine Ausgaben Gedanken machen und sie tracken. Ich empfehle jedem unabhängig von Einkommen und Vermögen eine Budgetplanung durchzuführen. Weiterlesen

Aktienkauf Royal Dutch Shell

About
Royal Dutch Shell gehört zu den weltweit grössten Energieunternehmen. Die meisten werden die Shell Tankstellen kenne, die in Europa zahlreich vertreten sind. Shell ist in über 70 Ländern tätig und beschäftigt rund 92’000 Mitarbeiter. Der Gewinn belief sich auf 4.8 Mrd. $ (2016) und davon wurde 1 Milliarde in Forschung und Entwicklung gesteckt.

Shell hat das Potential von Erdgas erkannt und fördert es auf See und Land. Erdgas ist der am saubersten verbrennende Kohlenwasserstoff. Bis 2040 soll die weltweite Nachfrage massiv steigen. Zum Glück ist davon noch reichlich vorhanden und soll bei aktueller Nutzung bis zu 230 Jahre reichen.
Weiterlesen

ETF: thesaurierend oder ausschüttend?

ETF: thesaurierend oder ausschüttend?

Du hast dich dafür entschieden ein ETF-Depot aufzubauen. Das ist natürlich eine gute Entscheidung. Doch bevor die ersten ETF-Anteile gekauft werden, sollte man sich zu etwas grundsätzlichem Gedanken machen. Es geht um die Ausschüttungsart des ETFs. Hier gibt es zwei Arten, die Thesaurierenden und die Ausschüttenden. Du kannst dich dann für eine Art entscheiden oder auch mischen. Sie unterscheiden sich lediglich in der Ertragsverwendung.
Weiterlesen

Aktienkauf Raytheon Company

About Raytheon
Raytheon Company ist ein amerikanischer Rüstungs- und Elektronikkonzern. Die Markkapitalisierung beläuft sich auf 46.49 Mrd Franken. Kernkompetenz ist dabei die Herstellung von elektronischen Verteidigungssystemen, wie beispielsweise Marsch- und Lenkflugkörper und Radargeräten. Besonders spannend finde ich, dass Raytheon auch in der Cyberabwehr Sparte mit dem Namen Forcepoint unterwegs ist. Unter anderem wird die Rakete BGM-109 Tomahawk von Raytheon produziert, die vor ein paar Monaten Massenhaft von der USA abgefeuert wurde. Weiterlesen

Neuanfang mit ETFs

Neuanfang mit ETFs

Letzte Woche konnte ich endlich mein Wertschriftenkonto bei einer grossen Schweizer Privatbank auflösen. Ich hatte dort mehrere Aktienfonds gehalten, die ich nun losenwerden  wollte, da ich auf ein anderes Finanzprodukt umsteigen möchte. Zusätzlich war ich mit den enorm hohen Gebühren bei dieser Bank sehr unglücklich. Darum musste eine Alternative her, die keine horrenden Gebühren verlangt und auf eine Kontoführungsgebühr verzichtet.

Weiterlesen

Sind Staatsanleihe risikofrei? | Trump vernichtet 1 Billion Dollar

by Erfolgsmaschine 2 Comments
Sind Staatsanleihe risikofrei? | Trump vernichtet 1 Billion Dollar

Letztes Jahr im November wurde der neue Präsident Donald Trump gewählt und vernichtete so innerhalb einer Woche 1 Billion Dollar an den Anleihemärkten. Die  Staatsanleihen höchster Bonität werden immer wieder als risikofreie Anlage verkauft. Doch stimmt das überhaupt ? Es drängt sich in mir auch die Frage auf, ob es sich im Moment Anleihen zu kaufen lohnt.

Weiterlesen

Das Magische Dreieck

by Erfolgsmaschine 0 Comments
Das Magische Dreieck

Das Magische Dreieck der Geldanlagen ist eine schöne Illustration, welche die Beziehung von drei Zielen sehr anschaulich darstellt. Sie soll zeigen, dass es auch weitere Faktoren gibt als nur die Rendite, die beim investieren berücksichtigt werden sollten. Wie so ein Dreieck aussieht und warum es eine gute Hilfe ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Was bringt mir der MSCI Word Index?

by Erfolgsmaschine 0 Comments
Was bringt mir der MSCI Word Index?

Letzte Woche bin ich über den Begriff MSCI Word Index gestolpert. Viele Anleger orientieren sich an diesem Aktienindex als Benchmark, weil er laut dem Namen den globalen Aktienmarkt abbilden soll. Ein paar Information zu diesem prominenten Index und warum das nicht ganz richtig ist, erkläre ich Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen