Bücherliste

Die aufgelisteten Bücher sind keine Buchempfehlungen von mir, sondern ich stelle euch verschiede Bücher vor und gebe meine Meinung dazu ab. Diese Auflistung soll dir helfen, ein passendes Buch zu finden. Meine Meinung zu den Büchern kann sich auch ändern, je mehr Bücher ich gelesen habe.  Doch ich versuche die Buch Rezensionen aktuell zu halten.

So denken Millionäre

Der Autor T. Harv Eker erzählt im Buch, wie er vom armen Mensch sich zum Millionär hoch gearbeitet hat. Das alles soll mit der richtigen Einstellung funktioniert haben. Er vermittelt verschiede Denkweisen und Taten die an den Tag gelegt werden sollen, um reich zu werden. Das Buch lässt sich gut lesen und ist auch einfach und verständlich verfasst. Leider wird ständig erwähnt, dass an seinen Seminaren auf einem anderen Kontinent teilgenommen werden soll, dass auf Dauer als störend wahrgenommen werden kann.
Empfehlen kann ich es an Personen, die noch keine oder wenige Bücher in diese Richtung gelesen haben. Denn hier werden nur die „Basics“ vermittelt, die auch schon oft in anderen Büchern vorkommen. Abschliessend kann gesagt werden, dass es als Einstieg sehr gut eignet und für den günstigen Preis definitiv nichts falsch machst. LINK

Bewertung: 3 von 5.

Golden Rules

Das Taschenbuch „Golden Rules“ von Martin Krengel ist eine sehr kompakte Lektüre, die sich gut lesen lässt. Der Schreibstil ist einfach gehalten und gut verständlich. Der Autor gibt einem verschiedene Tipps zur Auswahl, die auch direkt ausprobiert werden können. Darum empfehle ich, dass Buch schrittweise zu lesen und die einzelnen Übungen fortlaufend aus zu probieren. Die Tipps klingen oft sehr simpel, doch bewirken Wunder.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Probleme mit dem Zeitmanagement, Konzentration und Motivation hat. LINK

Bewertung: 4.5 von 5.

Die Kunst, über Geld nachzudenken

André Kostolany lässt nach einem erfüllten Leben, das fast ein ganzes Jahrhundert umfasste, sein Verhältnis zum Geld und sein langes und erfolgreiches Börsenleben Revue passieren und legt diesen reichen Schatz an Einsicht und Erfahrung in seinem letzten Buch nieder. Phantasie, Geduld, Weitblick und Erfahrung – die Kardinaltugenden eines Spekulanten, besaß er im Übermaß, und auch jenes Quentchen Glück, das aus einem Finanzjongleur einen Meister werden lässt. Seine Sicht auf die Börsenwelt und ihre Gesetze, sein Gespür und seine Weisheit hat er nie für sich selbst behalten, sondern immer einem breiten Publikum offenbart. So half er, die sprichwörtliche ideologische Befangenheit der Deutschen gegenüber der Aktie zu überwinden und etwas vom Reiz der Börse zu vermitteln. LINK

Bewertung: 4 von 5.

Die Fast Food Falle

Der ehemalige McDonalds Manger Harald  Sükar schreibt in seinem Buch über die Entstehung von McDonalds und was genau das Erfolgsmodell war. Er hat nach seiner Zeit bei McDonalds sich immer mehr mit der Ernährung befasst und auch das System von McDonalds hinterfragt. Im Buch wird viel darauf eingegangen wie ungesund Fast Food ist. Mit dem Film „Super Size Me“ in dem ein Mann sich nur von Fast Food ernährt, werden die Argumente nochmals untermauert. Mir waren viele Aspekte über McDonalds und Fast Food schon bekannt. Empfehlen kann ich das Buch jedem, der mehr über McDonalds erfahren möchte oder ein paar Gründen sucht, warum der Besuch bei McDonalds besser gestrichen werden sollte. LINK

Bewertung: 3 von 5.