Aktienkauf IBM – IT Unternehmen

About IBM
Die International Business Maschines Corporation oder kurz gesagt IBM ist ein amerikanisches IT-Unternehmen. Das Unternehmen existiert schon über 100 Jahre und gehöhren zu den führenden Hardware- und Stoftwareherstellern. Ich persönlich benutze keine IBM Produkte zu Hause, da sie heute im Home-Bereich weniger vertreten sind. Vielleicht kennen einige noch die Lenovo ThinkPads, die noch eine IBM Aufschrift hatten. Diese Laptops waren jedoch nicht von IBM, sondern Lenovo konnte den Name „IBM“ weiterverwenden, nachdem sie 2004 die PC-Sparte von IBM abkaufte.

Ich kenne IBM aus dem Enterprise Umfeld und habe auch schon mit einigen Produkten gearbeitet. Darum weiss ich auch, dass diese Produkte nicht gerade günstig sind und die Firma durch Lizenzen und Supportverträge gutes Geld macht. Ich hatte IBM schon länger auf der Watchliste und durch den Kursfall ergab sich gleich die Gelegenheit ein paar Aktien zu kaufen.

 Fakten
Ich habe mir IBM Aktien im Wert von 5015.35 USD gekauft und die Gebühren lagen circa bei 0.70 CHF. Dieses Investment schüttet mir in Zukunft jährlich Dividenden von 198$ Brutto aus. Da quartalsweise Dividenden bezahlt werden, wird das passive Einkommen besser auf das Jahr verteilt. Die Dividendenrendite liegen im Moment bei 3.95%. Ein schöner Betrag mit dem ich hoffentlich schon bald meine ersten Rechnungen begleichen kann oder bei guter Gelegenheit direkt wieder anlegen werde.


 Ausblick
In mein Depot werden in Zukunft sicher noch weitere Aktien kommen, um mein Portfolio besser zu diversifizieren. Einige Aktien habe ich schon auf der Watchliste, von denen eine bald auf der Einkaufsliste stehen wird. Auch ETF’s werde ich weiterhin kaufen, damit eine gute Mischung aus ETFs und Aktien im Depot liegt.

Besitzt du auch eine IBM-Aktie? Bei Fragen oder Anregungen kannst du gerne mich über das Kontakformular kontaktieren oder einen Kommentar hinterlassen.

Comments ( 7 )

  1. Finanzielle Freiheit
    Bist Du sicher hier einen Winner ausgewählt zu haben? Die Umsätze und Gewinne von IBM sind seit Jahren rückläufig. Auch Warren Buffet hat jüngst glaube ich seine Position reduziert. Außerdem werden die meisten US-lastigen ETFs wohl auch in IBM investieren, sodass Du doppelt starkes Exposure hast. Nur mal so zwei Gedanken ;-)
    • Erfolgsmaschine
      Das wird die Zukunft zeigen, ob IBM zu den Gewinnern zählen wird oder nicht. Wenn die Aktie so schlecht wäre, hätte doch Buffet alles verkauft und nicht nur einen Teil. Zudem kann Buffet auch nicht immer Recht haben. Auch deine Bedenken mit den ETFs sehe ich nicht so kritisch, da ein schlechtes Abschneiden von einer Aktie, den Kurs von dem ganzen ETF kaum beeinflussen wird.

      Ich finde, man sollte selbst entscheiden, ob eine Aktie gut ist oder nicht und nicht auf Experten oder Gurus hören. Denn wenn das Geld bei der Börse weg ist, wird dir der Experte oder Guru dein Geld nicht zurückzahlen.

      -Erfolgsmaschine
      • Finanzielle Freiheit
        Klar sollst Du selbst entscheiden, ob eine Aktie gut oder schlecht ist - dann ist wengistens auch glasklar, wer entschieden hat, wenn ein Verlust / Gewinn dasteht! Mein Hinweis mit dem ETF war ein wenig anders gemeint: Durch ETF und Direktinvestment bist Du quasi doppelt in IBM investiert, eine schlechte / gute Performance wird daher doppelt ins Gewicht fallen! Viele Grüße FF
        • Erfolgsmaschine
          Ja, stimmt schon. Die "Doppelinvestition" stört mich aber nicht. :)

          -Erfolgsmaschine
  2. Sparkojote
    Ich denke IBM wir zukünftig nicht so schnell vom Markt verschwinden. Man bedenke nur all die grossen Firmen die auf IBM Systemen arbeiten und nur unter grosses Risiko migrieren können. Wenn IBM diese Kunden behält und es schafft weiterhin neue Kunden zu gewinnen, wird das Businessmodell auch noch in mehreren Jahrzehnten laufen. Habe mir vor einem Jahr auch überlegt in IBM zu investieren, hab aber zu Cisco gegriffen und die Wahl war auch nicht schlecht :-) Gruss Thomas
    • Erfolgsmaschine
      Cisco ist auch eine gute Wahl, die in nächster Zeit vielleicht auch auf meine Einkaufsliste kommt. Bei Cisco bin ich ähnlich wie bei IBM positiv gestimmt.

      -Erfolgsmaschine
  3. Lenore
    Hallo, Ich finde den Aufbau der Webseite klasse. Macht bitte weiter so.

Verfasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.